Schuljahres-Finale auf dem Sportplatz: Die Bundesjugendspiele

Nachdem die Bundesjugendspiele aufgrund des schlechten Wetters in der Vorwoche kurzfristig abgesagt werden mussten, ging es in der letzten Schulwoche doch joch endlich los! Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen traten bei tollem Wetter in den klassischen Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint gegeneinander an.

Die Sportler und Sportlerinnen gaben in den drei Disziplinen alles: Im Sprint lieferten sie sich packende Rennen und erzielten zum Teil fantastische Leistungen im Weitsprung von über vier Metern. Beim Weitwurf war dann auch viel Technik gefragt: Einige warfen unglaublich weit und zeigten, dass man neben Kraft auch die richtige Technik braucht, um die beste Leistung zu bringen. Der Rekord lag hier deutlich über 50 Metern. Das Ziel dieses sportlichen Wettkampfes ist es, Freude an Bewegung zu vermitteln und den sportlichen Vergleich sowohl mit sich selbst als auch mit anderen zu fördern. Die Bundesjugendspiele existieren seit 1951 und sind seitdem fester Bestandteil der Schulkultur und der Schulsportwettbewerbe in Deutschland.

Obwohl nicht jede bzw. jeder den ersten Platz abräumen konnte, war die Stimmung bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen durchweg ausgelassen und alle hatten sichtlich Spaß daran, sich sportlich zu miteinander zu messen.

Beinahe die gesamte Lehrerschaft unterstützte an den verschiedenen Stationen die Sportfachschaft bei der Durchführung. Beteiligt waren zudem die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 A, die als zuverlässige Riegenführer für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Schulsanitäter kümmerten sich um kleinere Verletzungen, die bei einem solchen sportlichen Großevent trotz aller Vorsichtsmaßnahmen leider nicht immer ausbleiben. Ein Dank geht an dieser Stelle an alle Helfer, die dafür sorgten, dass dies ein absolut gelungener Vormittag war, der den Zusammenhalt und den Teamgeist an der Schule stärkte und das Schuljahr 2025 mit einem sportlichen Highlight abschloss.

Miriam Siedler, Fotos von Tilman Behm

038 01

038 02

038 03

038 04

038 05

038 06

038 07

038 08

038 09

038 10

038 11

038 12

038 13

038 14

038 15