Erstmalige Durchführung der Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern

Im Schuljahr 2018/19 wurde ein Pilotprojekt an den bayerischen Realschulen eingeführt, das eine zentral gestellte freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie zum Ziel hat.

Auch die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule in Ebern nimmt an diesem Pilotprojekt teil. Am Dienstag, 18.03.2025 fand zum ersten Mal die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie an der Realschule Ebern statt. 26 Schülerinnen und Schüler aus drei 10. Klassen nahmen daran teil. Bereits seit eineinhalb Jahren besuchten sie spezielle Vorbereitungskurse, die von der Schule angeboten wurden, um die Schülerinnen und Schüler fit für die Prüfung zu machen.

Die Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie stellt eine Besonderheit gegenüber anderen Abschlussprüfungsfächern wie Sozialwesen oder Physik dar, da alle Wahlpflichtfächergruppen der 10. Klassen an der gleichen Prüfung teilnehmen. Die unterschiedlichen Wissensstände werden durch eine gezielte Prüfungsvorbereitung berücksichtigt, so dass am Ende jeder Schüler und jede Schülerin auf dem gleichen Stand sind und keinen Nachteil haben.

Inhaltlich basiert die Prüfung auf sechs fachlich fundierten und zentralen Modulen des Faches IT an bayerischen Realschulen nämlich Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanksysteme, Grundlagen des Technischen Zeichnens und „Computer Aided Design (CAD)“, Datennetze sowie Modellieren und Codieren von Algorithmen. Die Schülerinnen und Schüler wählen während der Prüfung vier der oben genannten sechs Module aus.

In unserer zunehmend digitalisierten Welt, kommt dem Fach Informationstechnologie eine immer größere Bedeutung zu. Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule ist sich der damit verbundenen Herausforderungen bewusst und hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Aus diesem Grund wurde bereits in diesem Schuljahr mit dem Projekt „Digitale Schule der Zukunft“ in allen 5. und 7. Klassen begonnen, das auch zukünftig auf alle weiteren Jahrgangsstufen ausgedehnt werden soll.

Auch für die nächste freiwillige Abschlussprüfung im Fach IT laufen schon jetzt die Vorbereitungen. Es haben sich bereits 30 Schülerinnen und Schüler dazu entschlossen diese im nächsten Schuljahr abzulegen. Wie sich also zeigt trifft das Pilotprojekt freiwillige Abschlussprüfung im Fach IT den Nerv der Zeit und wird von den Schülerinnen und Schülern der Realschule Ebern gerne angenommen.

Die Schülerinnen und Schüler werden bei erfolgreichem Abschneiden bei der Abschlussprüfung mit einem Zertifikat belohnt, das sie auch ihrer Bewerbungsmappe beilegen können.

Text: Uli Hönig