SMV-Fahrt 2025

Im Schulalltag widmet sich die SMV engagiert und pflichtbewusst zahlreichen Themen. In den vergangenen Jahren ist es zu einer gewinnbringenden Tradition geworden, für drei Tage das Schulhaus zu verlassen und konzentriert verschiedene Schwerpunkte anzugehen. So fand unsere diesjährige SMV-Fahrt vom 10. bis zum 12. Februar statt. Um 8:00 Uhr morgens ging es mit dem Bus zur Weihermühle, unserem Arbeitsort für die kommenden Tage. Nach dem Aufteilen und Beziehen der Zimmer stürzten wir uns motiviert und voller Ideenreichtum in die aktuellen Thematiken. In Kleingruppen ging es an die Erarbeitung überlegter Lösungen zu Fragen wie der Handy- sowie iPad Nutzung an der Schule, einem sozialen und fairen Umgang miteinander und schulischer Aktionen über das gesamte Jahr. Das Arbeitsklima war dabei von einer großen Teamfähigkeit geprägt und es war schön zu sehen, wie jüngere Fünftklässler auch mit Schülerinnen und Schülern höherer Jahrgangsstufen fokussiert miteinander in ein Gespräch kamen. Die Ergebnisse der Erarbeitungen wurden zum Ende des zweiten Tages Herrn Teuber vor Ort präsentiert, Ansätze diskutiert sowie mögliche Wege der Umsetzung gemeinsam überlegt. Gleichzeitig empfanden wir als Vertreter der Schülerschaft sein Kommen und die uns geschenkte Zeit als große Wertschätzung unseres Tuns. Vielen Dank dafür! Am letzten Abend haben wir es uns in der Kota-Hütte am Feuer gemütlich gemacht und zusammen geredet, gelacht und gesungen.
Ein besonderer Dank geht zudem auch an unsere Verbindungslehrkräfte Frau Luber und Herrn Schmidt, die uns während der Fahrt begleitet und unterstützt haben.
Text: Klara Gašpić, Bernd Schmidt
Fotos: Bernd Schmidt